Präsenzunterricht als Schlüssel zum Erfolg
Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung sind die Abschlussprüfungen nach dem Grund- und Hauptkurs. Sie zeigen sowohl Schülern als auch Lehrenden den Lernstand auf und liefern die notwendige theoretische Basis für die A-Prüfung (erster Alleinflug) oder die ATO-Empfehlung zur Zulassung der Prüfung bei der Bezirksregierung.
Die Erfahrungen während der Corona-Pandemie haben gezeigt, dass Präsenzunterricht ein unverzichtbarer Bestandteil der Pilotenausbildung ist.
„In Zeiten von Corona haben wir gesehen, dass Präsenzunterricht ein unverzichtbarer Bestandteil der Pilotenausbildung ist. Damals hatten wir Durchfallquoten von über der Hälfte bei unseren Kursprüfungen“, betont Schnettberg. Sie glaubt, dass Selbstlernprogramme und Online-Unterricht gut sind, aber kein Ersatz für Präsenzunterricht.